KONTAKT & IMPRESSUM

voestalpine AG

voestalpine-Straße 1

4020 Linz, Austria

Tel.: +43/50304/15-0

Fax : +43/50304/55-0

info@voestalpine.com

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Gesprächspartnern, die mit ihrer Expertise und ihrer Zeit zum inhaltlichen Gelingen dieser Sonderpublikation beigetragen haben:


Dr. Franz Androsch

Leitung Konzernforschung, voestalpine AG


Dipl.-Kfm. Dr. Hermann Bell

1973–2002, Vorsitzender des Vorstands und Generaldirektor der Oberbank AG, Linz


Dr. Brigitte Ederer

1992–1995 Staatssekretärin, 2006–2010 Generaldirektorin der Siemens AG Österreich,

2010–2013 Vorstand der Siemens AG, München


Dr. Christian Kaufmann, MBA

Group Compliance Officer, voestalpine AG


Dipl.-Kfm. Ferdinand Lacina

1986–1995 Bundesminister für Finanzen


Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas

Rektor der Johannes Kepler Universität Linz


Wolfgang Matejka

Geschäftsführender Gesellschafter der Matejka & Partner Asset Management GmbH


Dr. Peter Michaelis

2001–2011 Vorstand der ÖIAG, seit 2017 Aufsichtsratsvorsitzender, Plasser & Theurer


DI Stefan Pierer

Vorstandsvorsitzender der KTM AG und der Pierer Industrie AG


Ing. Johann Prammer

Leitung Strategisches Umweltmanagement, voestalpine AG


Dipl.-Kfm. Dr. Claus Raidl

1982–1986 Vorstand der ÖIAG, 1986–1992 Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der

VOEST-ALPINE STAHL AG, 1991–2010 CEO BÖHLER-UDDEHOLM, 2007–2010 Vorstand der

voestalpine AG


Dr. Walter Rothensteiner

Seit 2012 Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands


Hans Karl Schaller

Konzernbetriebsratsvorsitzender der voestalpine AG


Dr. Heinrich Schaller

Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich,

Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine AG


Dr. Karl Sevelda

2013–2017 Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank International


Mag. Max Stelzer, MBA

Director Human Resources, voestalpine AG


DI Dr. Rudolf Streicher

Lehre als Werkzeugmacher in der VÖEST, 1986–1992 Bundesminister für öffentliche Wirtschaft

und Verkehr, zuständig für die verstaatlichte Industrie, 1999–2001 Vorstand der ÖIAG,

1999–2004 Aufsichtsratsvorsitzender der voestalpine


Dr. Franz Vranitzky

1984–1986 Finanzminister, 1986–1997 Bundeskanzler


Impressum – Future in Mind


Medieninhaber: voestalpine AG, voestalpine-Straße 1, 4020 Linz

Herausgeber: Peter Felsbach, E.: peter.felsbach@voestalpine.com

Chefredakteur: Michael Csoklich, E.: michael@csoklich.at, www.csoklich.at

Projektleitung: Karin Keplinger, E.: karin.keplinger@voestalpine.com

Gestaltung: Brainds, Marken und Design GmbH, www.brainds.com


Der Redaktion ist Gleichberechtigung wichtig. Wenn wir z. B. über Mitarbeiter schreiben, meinen wir natürlich auch Mitarbeiterinnen. Das heißt, bei den personenbezogenen Bezeichnungen in dieser Publikation gilt die gewählte Form stets für beide Geschlechter.


Rechtliche Information

Bitte beachten Sie folgende rechtliche Hinweise zu dieser Site: Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müs- sen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der voestalpine AG. Die voestalpine AG übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt die voestalpine AG keine Haftung für deren Inhalt.


Rechtsform: Aktiengesellschaft

Firmenbuchgericht: Handelsgericht Linz

Firmenbuchnummer: FN 66209 t

DVR-Nummer: 0752533

UID-Nummer: ATU 36919607


Die voestalpine AG und die österreichischen Tochterunternehmen sind Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammerorganisation gemäß den entsprechenden Rechtsvorschriften. Für die Zugehörigkeit zu Körperschaften der Wirtschaftskammer siehe Firmen A-Z auf der website der WKÖ http://wko.at.


Informationen entsprechend Mediengesetz MEG § 25


Unternehmensgegenstand

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Funktion einer Holdinggesellschaft, hinsichtlich der unter ihrer einheitlichen Leitung zu einem Konzern im Sinne des Â§ 15 AktG zusammengefassten Unternehmen.


Der Unternehmenszweck dieser Konzernunternehmen umfasst insbesondere die Forschung und Entwick- lung im Bereich der Metallurgie, Metallweiterverarbeitung und Werkstofftechnik sowie die Erzeugung, Verarbeitung und den Vertrieb von Werkstoffen, insbesondere Stahl und von Produkten aus Stahl; die Erforschung und Entwicklung neuer Produktionstechnologien, der Handel sowie die Erbringung kauf- männischer, technischer und organisatorischer Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in der Satzung der voestalpine AG.


Organe der Gesellschaft

Vorstand

Aufsichtsrat


Eigentumsverhältnisse

Die voestalpine AG notiert seit 1995 an der Wiener Börse und befindet sich im Besitz ihrer Aktionäre – siehe auch Eigentümerstruktur.

© 2019 voestalpine AG